Aufruf zur Teilnahme am 2. Leipzig Science Cup
Sehr geehrte Angestellte der Wissenschaftseinrichtungen in Leipzig,
liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
auch in diesem Jahr richten das Leipzig Science Network und das Referat Wissenspolitik zur Förderung des wissenschaftlichen Zusammenlebens in unserer Stadt den Leipzig Science Cup aus. Für dieses Fußballturnier können alle Leipziger Wissenschaftseinrichtungen eigene Teams nominieren. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein!
Informationen zum Turnier
Das Turnier findet am Mittwoch, 21.5.2025, von 15:30 bis ca. 21:00 Uhr auf dem Sportplatz Neue Linie des SG LVB e.V. (Neue Linie 1, 04277 Leipzig) statt. Gespielt wird mit 5 (4+1) Personen auf kleinen Feldern, ein Spiel dauert zehn Minuten. Wir spielen eine Vorrunde und eine Endrunde. Die Startgebühr beträgt 20 EUR pro Team.
Teamzusammensetzung
Fünf bis zehn Angestellte (laufender Arbeitsvertrag) einer Einrichtung bilden ein Team. Für jedes Team soll
- mindestens ein Teammitglied im Alter von über 40 Jahren,
- mindestens ein nichtmännliches Teammitglied und
- mindestens ein internationales Teammitglied
aufgestellt werden. (Die Ausrichter behalten es sich vor, stichpunktartig die Zusammensetzung der Teams zu kontrollieren und unsportliches Verhalten ggf. zu ahnden.)
Anmeldung
Bitte melden Sie Ihr Team bis spätestens zum 16.5.2025 unter https://www.lsn.de/science-cup an. Dort benennen Sie bitte eine Person als Teamverantwortliche/-n mit E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie einen Teamnamen (mit Bezug zur Einrichtung). Die Namen der Teammitglieder müssen Sie uns nicht mitteilen.
Bitte stimmen Sie sich innerhalb Ihrer Einrichtung ab: Um wieder möglichst vielen Einrichtungen die Teilnahme zu ermöglichen, kann jede Einrichtung zunächst ein Team fest anmelden. Geht bei uns mehr als eine Anmeldung einer Einrichtung ein, sammeln wir die weiteren Teams in der Reihenfolge ihrer Anmeldung zunächst auf einer Warteliste. Wenn nicht alle Startplätze an unterschiedliche Einrichtungen vergeben werden können, rücken die wartenden Teams nach und erhalten zeitnah eine Information. Die Einrichtungen müssen nicht Mitglied des Leipzig Science Network sein.
Bei Fragen wenden Sie sich an Hans-Christoph Thiele vom Referat Wissenspolitik der Stadt Leipzig, 0341 123-2014,