© Hochschule Merseburg
Die Hochschule Merseburg – praxisnah studieren in einer starken, vernetzten Region
Die Hochschule Merseburg wurde am 1. April 1992 gegründet und ist heute ein Zentrum für angewandte Wissenschaft und Forschung in der traditionsreichen Industrie- und Kulturregion im Süden Sachsen-Anhalts. Auf einem alle Einrichtungen verbindenden, grünen Campus bietet sie ideale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium.
Dank moderner Ausstattung, praxisnaher Lehre und einzigartiger Studiengänge zieht die Hochschule Merseburg Studieninteressierte und Promovierende aus ganz Deutschland und darüber hinaus an – jede*r vierte Studierende kommt aus dem Ausland. Aktuell sind rund 3.000 Studierende in über 30 Studiengängen immatrikuliert, darunter auch in berufsbegleitenden und dualen Programmen.
Das breite Studienangebot umfasst Fachrichtungen aus Informatik und Technik, Wirtschaft und Soziales sowie Medien und Kultur. Neben einer fundierten akademischen Ausbildung ermöglicht die Hochschule gezielte Spezialisierungen – von Sexologie bis Polymermaterialwissenschaft – und vermittelt praxisrelevante, international anerkannte Bildungsinhalte. Auf diese Weise ist sie ein anerkannter, unverzichtbarer Baustein der Hochschul- und Forschungslandschaft in und um Leipzig.
Darüber hinaus erwerben die Studierenden neben ihrem Fachwissen wertvolle Zusatzqualifikationen und Abschlüsse, die den Bedarf der Unternehmen gezielt adressieren. Dadurch wird der Verbleib von Fachkräften in der Region gefördert und Unternehmen profitieren von einem direkten Wissenstransfer.