Sprache auswählen

211217-LSN-Headergrafik-Website-Labor.jpg
211217-LSN-Headergrafik-Website-deutsch-Forschung.jpg
211217-LSN-Headergrafik-Website-deutsch-Kunst.jpg
211217-LSN-Headergrafik-Website-deutsch-Musik.jpg
211217-LSN-Headergrafik-Website-deutsch-Technologie.jpg
previous arrow
next arrow

Deutscher Wetterdienst DWD

© Deutscher Wetterdienst

Der Deutsche Wetterdienst ist als Bundesoberbehörde Teil der Ressortforschung des Bundes. An der Leipziger Außenstelle werden neben der tagesaktuellen Wetter- und Klimaberatungstätigkeit auch angewandte meteorologische und klimatologische Forschungsthemen bearbeitet, die einerseits der Verbesserung von Wetter- und Klimavorhersagen dienen und andererseits Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel insbesondere bei Landnutzungsprozessen unterstützen. Dafür besteht im Rahmen belastbarer Kooperationen ein enger Austausch mit Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie zuständigen Behörden. Regelmäßig werden Studierende oder Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler im Rahmen von Praktika, wissenschaftlichen Qualifizierungsarbeiten und Austauschprogrammen betreut. Dies erfolgt in Ergänzung zu mehreren Lehraufträgen, die Beschäftigte der Außenstelle an Hochschulen und Universitäten innehaben.

www.dwd.de

Unsere Webseite verwendet Cookies. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.