Sprache auswählen

211217-LSN-Headergrafik-Website-Labor.jpg
211217-LSN-Headergrafik-Website-deutsch-Forschung.jpg
211217-LSN-Headergrafik-Website-deutsch-Kunst.jpg
211217-LSN-Headergrafik-Website-deutsch-Musik.jpg
211217-LSN-Headergrafik-Website-deutsch-Technologie.jpg
previous arrow
next arrow

Wissenschaftskalender

01.06
06.06
11.06
16.06
21.06
26.06
Sonntag, 01. Juni
  • Bernhard Heisig: Geburtstagsstilleben mit Ikarus

    Ganztags - Ausstellung

    Kunst und Musik

    Sonntag
    01. Jun
    Ganztags
    Die Ausstellung würdigt das Werk von Bernhard Heisig anlässlich seines 100. Geburtstags.
    Kontakt: Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
    Mehr Informationen: https://www.hgb-leipzig.de/hochschule/kalender/2480
    Standort: MdbK - Museum der bildenden Künste
    Format: Ausstellung
    Thema: Kunst und Musik
Montag, 02. Juni
  • Bernhard Heisig: Geburtstagsstilleben mit Ikarus

    Ganztags - Ausstellung

    Kunst und Musik

    Montag
    02. Jun
    Ganztags
    Die Ausstellung würdigt das Werk von Bernhard Heisig anlässlich seines 100. Geburtstags.
    Kontakt: Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
    Mehr Informationen: https://www.hgb-leipzig.de/hochschule/kalender/2480
    Standort: MdbK - Museum der bildenden Künste
    Format: Ausstellung
    Thema: Kunst und Musik
Dienstag, 03. Juni
Mittwoch, 04. Juni
  • Bernhard Heisig: Geburtstagsstilleben mit Ikarus

    Ganztags - Ausstellung

    Kunst und Musik

    Mittwoch
    04. Jun
    Ganztags
    Die Ausstellung würdigt das Werk von Bernhard Heisig anlässlich seines 100. Geburtstags.
    Kontakt: Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
    Mehr Informationen: https://www.hgb-leipzig.de/hochschule/kalender/2480
    Standort: MdbK - Museum der bildenden Künste
    Format: Ausstellung
    Thema: Kunst und Musik
  • Messe Vocatium Dresden

    06:00 - Messe

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Mittwoch
    04. Jun
    06:00
    8:30 - 15:00 Uhr
    Standort: Messe Dresden
    Format: Messe
    Thema: Bildungs- und Erziehungswissenschaften
  • Messe Vocatium Dresden

    06:00 - Messe

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Mittwoch
    04. Jun
    06:00
    8:30 - 15:00 Uhr
    Standort: Messe Dresden
    Format: Messe
    Thema: Bildungs- und Erziehungswissenschaften
  • Streifzüge und Durchquerungen - positionen

    17:15 - Vortrag/Vorlesung/Präsentation

    Architektur und Urbanistik

    Mittwoch
    04. Jun
    17:15
    Laura Veronese, Professorin für Urbanismus und Entwerfen - studiofutura, Leipzig-Berlin. Antrittsvorlesung, Gespräch und Empfang.
    Kontakt: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - HTWK
    Mehr Informationen: /hochschule/htwk-leipzig-fuer-alle/detailseite/veranstaltung/streifzuege-und-durchquerungen-positionen
    Standort: HTWK Leipzig
    Format: Vortrag/Vorlesung/Präsentation
    Thema: Architektur und Urbanistik
Donnerstag, 05. Juni
  • Bernhard Heisig: Geburtstagsstilleben mit Ikarus

    Ganztags - Ausstellung

    Kunst und Musik

    Donnerstag
    05. Jun
    Ganztags
    Die Ausstellung würdigt das Werk von Bernhard Heisig anlässlich seines 100. Geburtstags.
    Kontakt: Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
    Mehr Informationen: https://www.hgb-leipzig.de/hochschule/kalender/2480
    Standort: MdbK - Museum der bildenden Künste
    Format: Ausstellung
    Thema: Kunst und Musik
Freitag, 06. Juni
  • Bernhard Heisig: Geburtstagsstilleben mit Ikarus

    Ganztags - Ausstellung

    Kunst und Musik

    Freitag
    06. Jun
    Ganztags
    Die Ausstellung würdigt das Werk von Bernhard Heisig anlässlich seines 100. Geburtstags.
    Kontakt: Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
    Mehr Informationen: https://www.hgb-leipzig.de/hochschule/kalender/2480
    Standort: MdbK - Museum der bildenden Künste
    Format: Ausstellung
    Thema: Kunst und Musik
Samstag, 07. Juni
  • Bernhard Heisig: Geburtstagsstilleben mit Ikarus

    Ganztags - Ausstellung

    Kunst und Musik

    Samstag
    07. Jun
    Ganztags
    Die Ausstellung würdigt das Werk von Bernhard Heisig anlässlich seines 100. Geburtstags.
    Kontakt: Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
    Mehr Informationen: https://www.hgb-leipzig.de/hochschule/kalender/2480
    Standort: MdbK - Museum der bildenden Künste
    Format: Ausstellung
    Thema: Kunst und Musik
Sonntag, 08. Juni
  • Bernhard Heisig: Geburtstagsstilleben mit Ikarus

    Ganztags - Ausstellung

    Kunst und Musik

    Sonntag
    08. Jun
    Ganztags
    Die Ausstellung würdigt das Werk von Bernhard Heisig anlässlich seines 100. Geburtstags.
    Kontakt: Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
    Mehr Informationen: https://www.hgb-leipzig.de/hochschule/kalender/2480
    Standort: MdbK - Museum der bildenden Künste
    Format: Ausstellung
    Thema: Kunst und Musik
Donnerstag, 12. Juni
  • Online Studienberatung Allgemein Dresden

    13:00 - Informationstag/Tag der offenen Tür

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Donnerstag
    12. Jun
    13:00
    Lass dich ortsunabhängig von uns bei der monatlichen Online Studienberatung beraten.
    Standort: Duale Hochschule Sachsen - Staatliche Studienakademie Dresden
    Format: Informationstag/Tag der offenen Tür
    Thema: Bildungs- und Erziehungswissenschaften
  • Online Studienberatung Allgemein Dresden

    13:00 - Vortrag/Vorlesung/Präsentation

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Donnerstag
    12. Jun
    13:00
    Lass dich ortsunabhängig von uns bei der monatlichen Online Studienberatung beraten.
    Standort: Duale Hochschule Sachsen - Staatliche Studienakademie Dresden
    Format: Vortrag/Vorlesung/Präsentation
    Thema: Bildungs- und Erziehungswissenschaften
Samstag, 14. Juni
Sonntag, 15. Juni
Montag, 16. Juni
Dienstag, 17. Juni
  • Bioeconomy Conference 2025

    Ganztags - Konferenz/Kongress/Tagung/Symposium

    Kooperation

    Dienstag
    17. Jun
    Ganztags
    Save the Date: Am 17./18. Juni 2025 findet die 13. internationale Bioeconomy Conference des BioEconomy e.V. in Halle (Saale) statt. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem tags zuvor stattfindenden Biopolymer-Kongress des Polykum e.V. durchgeführt.
    Kontakt: Deutsches Biomasseforschungszentrum - DBFZ
    Mehr Informationen: https://www.bioeconomy-conference.eu/
    Standort: Halle (Saale)
    Format: Konferenz/Kongress/Tagung/Symposium
    Thema: Kooperation
  • sBombus 2 working group meeting

    07:00 - Workshop/Seminar

    Biologie

    Dienstag
    17. Jun
    07:00
    Kontakt: Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung - iDiv
    Mehr Informationen: /de
    Standort: Puschstraße 4, 04103 Leipzig
    Format: Workshop/Seminar
    Thema: Biologie
  • sBombus 2 working group meeting

    07:00 - Workshop/Seminar

    Forschung

    Dienstag
    17. Jun
    07:00
    Kontakt: Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung - iDiv
    Mehr Informationen: /de/news/events/
    Standort: Puschstraße 4, 04103 Leipzig
    Format: Workshop/Seminar
    Thema: Forschung
  • Jacobi und Hegel – Internationale Tagung

    08:00 - Konferenz/Kongress/Tagung/Symposium

    Geisteswissenschaften

    Dienstag
    17. Jun
    08:00
    Vom 16. bis 18. Juni 2025 findet an der Ruhr-Universität Bochum unter dem Titel "Jacobi und Hegel" eine internationale Tagung statt.
    Standort: Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
    Format: Konferenz/Kongress/Tagung/Symposium
    Thema: Geisteswissenschaften
  • Jacobi und Hegel – Internationale Tagung

    08:00 - Konferenz/Kongress/Tagung/Symposium

    Geisteswissenschaften

    Dienstag
    17. Jun
    08:00
    Vom 16. bis 18. Juni 2025 findet an der Ruhr-Universität Bochum unter dem Titel 'Jacobi und Hegel' eine internationale Tagung statt.
    Standort: Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
    Format: Konferenz/Kongress/Tagung/Symposium
    Thema: Geisteswissenschaften
  • Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents

    15:00 - Vortrag/Vorlesung/Präsentation

    Geisteswissenschaften

    Dienstag
    17. Jun
    15:00
    Das Akademievorhaben Bibliotheca Arabica lädt für den 17. Juni Herrn Prof. em. Avihai Shivtiel zu einem Gastvortrag in die Akademie ein.
    Kontakt: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    Mehr Informationen: https://www.saw-leipzig.de/de/aktuelles/avihai-shivtiel-leeds-jews-and-muslims-relations
    Standort: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
    Format: Vortrag/Vorlesung/Präsentation
    Thema: Geisteswissenschaften
  • Virtuelle Eltern-Infoveranstaltung

    16:00 - Informationstag/Tag der offenen Tür

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Dienstag
    17. Jun
    16:00
    Vorgestellt werden u.a. das Studienangebot der HTWK Leipzig sowie Grundzüge des Bachelor- & Mastersystems. Gern können auch individuelle Fragen gestellt werden.
    Kontakt: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - HTWK
    Mehr Informationen: https://www.htwk-leipzig.de/?id=35960
    Standort: HTWK Leipzig
    Format: Informationstag/Tag der offenen Tür
    Thema: Bildungs- und Erziehungswissenschaften
  • Virtuelle Eltern-Infoveranstaltung

    16:00 - Informationstag/Tag der offenen Tür

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Dienstag
    17. Jun
    16:00
    Vorgestellt werden u.a. das Studienangebot der HTWK Leipzig sowie Grundzüge des Bachelor- & Mastersystems. Gern können auch individuelle Fragen gestellt werden.
    Kontakt: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - HTWK
    Mehr Informationen: https://www.htwk-leipzig.de/?id=35960
    Standort: HTWK Leipzig
    Format: Informationstag/Tag der offenen Tür
    Thema: Bildungs- und Erziehungswissenschaften
Mittwoch, 18. Juni
  • Bioeconomy Conference 2025

    Ganztags - Konferenz/Kongress/Tagung/Symposium

    Kooperation

    Mittwoch
    18. Jun
    Ganztags
    Save the Date: Am 17./18. Juni 2025 findet die 13. internationale Bioeconomy Conference des BioEconomy e.V. in Halle (Saale) statt. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem tags zuvor stattfindenden Biopolymer-Kongress des Polykum e.V. durchgeführt.
    Kontakt: Deutsches Biomasseforschungszentrum - DBFZ
    Mehr Informationen: https://www.bioeconomy-conference.eu/
    Standort: Halle (Saale)
    Format: Konferenz/Kongress/Tagung/Symposium
    Thema: Kooperation
  • Messe Vocatium Chemnitz / Zwickau

    06:30 - Messe

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Mittwoch
    18. Jun
    06:30
    8:30 - 14:45 Uhr
    Standort: KRAFTVERKEHR - Event- und Kongresskultur
    Format: Messe
    Thema: Bildungs- und Erziehungswissenschaften
  • Messe Vocatium Chemnitz / Zwickau

    06:30 - Messe

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Mittwoch
    18. Jun
    06:30
    8:30 - 14:45 Uhr
    Standort: KRAFTVERKEHR - Event- und Kongresskultur
    Format: Messe
    Thema: Bildungs- und Erziehungswissenschaften
  • sBombus 2 working group meeting

    07:00 - Workshop/Seminar

    Biologie

    Mittwoch
    18. Jun
    07:00
    Kontakt: Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung - iDiv
    Mehr Informationen: /de
    Standort: Puschstraße 4, 04103 Leipzig
    Format: Workshop/Seminar
    Thema: Biologie
  • sBombus 2 working group meeting

    07:00 - Workshop/Seminar

    Forschung

    Mittwoch
    18. Jun
    07:00
    Kontakt: Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung - iDiv
    Mehr Informationen: /de/news/events/
    Standort: Puschstraße 4, 04103 Leipzig
    Format: Workshop/Seminar
    Thema: Forschung
  • Jacobi und Hegel – Internationale Tagung

    08:00 - Konferenz/Kongress/Tagung/Symposium

    Geisteswissenschaften

    Mittwoch
    18. Jun
    08:00
    Vom 16. bis 18. Juni 2025 findet an der Ruhr-Universität Bochum unter dem Titel 'Jacobi und Hegel' eine internationale Tagung statt.
    Standort: Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
    Format: Konferenz/Kongress/Tagung/Symposium
    Thema: Geisteswissenschaften
  • Jacobi und Hegel – Internationale Tagung

    08:00 - Konferenz/Kongress/Tagung/Symposium

    Geisteswissenschaften

    Mittwoch
    18. Jun
    08:00
    Vom 16. bis 18. Juni 2025 findet an der Ruhr-Universität Bochum unter dem Titel "Jacobi und Hegel" eine internationale Tagung statt.
    Standort: Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
    Format: Konferenz/Kongress/Tagung/Symposium
    Thema: Geisteswissenschaften
  • In Other People’s Houses. Poles and Jews in Lower Silesia after 1945

    17:30 - Buchvorstellung

    Geisteswissenschaften

    Mittwoch
    18. Jun
    17:30
    Mittwoch, 18. Juni 2025, 19.30 Uhr
    Kontakt: Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur „Simon Dubnow“
    Mehr Informationen: https://www.dubnow.de/veranstaltung/in-other-peoples-houses-poles-and-jews-in-lower-silesia-after-1945
    Standort: Dubnow-Institut, Leipzig
    Format: Buchvorstellung
    Thema: Geisteswissenschaften
  • In Other People’s Houses. Poles and Jews in Lower Silesia after 1945

    17:30 - Buchvorstellung

    Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

    Mittwoch
    18. Jun
    17:30
    Buchvorstellung mit Dr. Anna Holzer-Kawałko
    Kontakt: Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur „Simon Dubnow“
    Mehr Informationen: https://www.dubnow.de/veranstaltung/in-other-peoples-houses-poles-and-jews-in-lower-silesia-after-1945
    Standort: Dubnow-Institut, Leipzig
    Format: Buchvorstellung
    Thema: Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Donnerstag, 19. Juni
  • 19. Rostocker Biomasseforum "Biomasse - zentraler Baustein für eine klimaneutrale Zukunft"

    Ganztags - Konferenz/Kongress/Tagung/Symposium

    Kooperation

    Donnerstag
    19. Jun
    Ganztags
    Die Universität Rostock lädt zum nunmehr 19. Rostocker Biomassforum mit dem Fokusthema "Biomasse - zentraler Baustein für eine klimaneutrale Zukunft!" ein. Die Veranstaltung findet am 19./20. Juni 2025 in Rostock statt. Im Rahmen der Veranstaltung sollen relevante Entwicklungen diskutiert, wissenschaftliche Forschungsergebnisse präsentiert und gute Beispiele aus der Praxis dargestellt werden.
    Kontakt: Deutsches Biomasseforschungszentrum - DBFZ
    Mehr Informationen: https://biomasseforum.auf.uni-rostock.de/
    Standort: Rostock
    Format: Konferenz/Kongress/Tagung/Symposium
    Thema: Kooperation
  • Messe Vocatium Chemnitz / Zwickau

    06:30 - Messe

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Donnerstag
    19. Jun
    06:30
    8:30 - 14:45 Uhr
    Standort: KRAFTVERKEHR - Event- und Kongresskultur
    Format: Messe
    Thema: Bildungs- und Erziehungswissenschaften
  • Messe Vocatium Chemnitz / Zwickau

    06:30 - Messe

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Donnerstag
    19. Jun
    06:30
    8:30 - 14:45 Uhr
    Standort: KRAFTVERKEHR - Event- und Kongresskultur
    Format: Messe
    Thema: Bildungs- und Erziehungswissenschaften
  • sBombus 2 working group meeting

    07:00 - Workshop/Seminar

    Forschung

    Donnerstag
    19. Jun
    07:00
    Kontakt: Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung - iDiv
    Mehr Informationen: /de/news/events/
    Standort: Puschstraße 4, 04103 Leipzig
    Format: Workshop/Seminar
    Thema: Forschung
  • sBombus 2 working group meeting

    07:00 - Workshop/Seminar

    Biologie

    Donnerstag
    19. Jun
    07:00
    Kontakt: Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung - iDiv
    Mehr Informationen: /de
    Standort: Puschstraße 4, 04103 Leipzig
    Format: Workshop/Seminar
    Thema: Biologie
Freitag, 20. Juni
  • 19. Rostocker Biomasseforum "Biomasse - zentraler Baustein für eine klimaneutrale Zukunft"

    Ganztags - Konferenz/Kongress/Tagung/Symposium

    Kooperation

    Freitag
    20. Jun
    Ganztags
    Die Universität Rostock lädt zum nunmehr 19. Rostocker Biomassforum mit dem Fokusthema "Biomasse - zentraler Baustein für eine klimaneutrale Zukunft!" ein. Die Veranstaltung findet am 19./20. Juni 2025 in Rostock statt. Im Rahmen der Veranstaltung sollen relevante Entwicklungen diskutiert, wissenschaftliche Forschungsergebnisse präsentiert und gute Beispiele aus der Praxis dargestellt werden.
    Kontakt: Deutsches Biomasseforschungszentrum - DBFZ
    Mehr Informationen: https://biomasseforum.auf.uni-rostock.de/
    Standort: Rostock
    Format: Konferenz/Kongress/Tagung/Symposium
    Thema: Kooperation
  • Science Night Leipzig

    Ganztags - popular science event

    Wissenschaft und Bildung

    Freitag
    20. Jun
    Ganztags
    Kontakt: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
    Mehr Informationen: https://www.ufz.de/index.php?en=34299&vera_date=2025-06-20#eventId1156
    Standort: Leipzig
    Format: popular science event
    Thema: Wissenschaft und Bildung
  • Science Night Leipzig

    Ganztags - Sonstiges

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Freitag
    20. Jun
    Ganztags
    Kontakt: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
    Mehr Informationen: https://www.ufz.de/index.php?en=34299&vera_date=2025-06-20#eventId1156
    Standort: Leipzig
    Format: Sonstiges
    Thema: Bildungs- und Erziehungswissenschaften
  • sBombus 2 working group meeting

    07:00 - Workshop/Seminar

    Forschung

    Freitag
    20. Jun
    07:00
    Kontakt: Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung - iDiv
    Mehr Informationen: /de/news/events/
    Standort: Puschstraße 4, 04103 Leipzig
    Format: Workshop/Seminar
    Thema: Forschung
  • sBombus 2 working group meeting

    07:00 - Workshop/Seminar

    Biologie

    Freitag
    20. Jun
    07:00
    Kontakt: Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung - iDiv
    Mehr Informationen: /de
    Standort: Puschstraße 4, 04103 Leipzig
    Format: Workshop/Seminar
    Thema: Biologie
  • Campustag an der DHSN Standort Dresden

    12:00 - Informationstag/Tag der offenen Tür

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Freitag
    20. Jun
    12:00
    Starte gut informiert in Dein letztes Schuljahr oder hole Dir jetzt noch einen Studienplatz für das Wintersemester!
    Standort: Duale Hochschule Sachsen - Staatliche Studienakademie Dresden
    Format: Informationstag/Tag der offenen Tür
    Thema: Bildungs- und Erziehungswissenschaften
  • Campustag an der DHSN Standort Dresden

    12:00 - Informationstag/Tag der offenen Tür

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Freitag
    20. Jun
    12:00
    Starte gut informiert in Dein letztes Schuljahr oder hole Dir jetzt noch einen Studienplatz für das Wintersemester!
    Standort: Duale Hochschule Sachsen - Staatliche Studienakademie Dresden
    Format: Informationstag/Tag der offenen Tür
    Thema: Bildungs- und Erziehungswissenschaften
  • Frauen in der Architektur: Sachsen 2025 – positionen SPECIAL

    12:00 - Sonstiges

    Architektur und Urbanistik

    Freitag
    20. Jun
    12:00
    BDA Sachsen / Architektur HTWK Leipzig: Symposium zum Women in Architecture Festival 2025 im Open Space Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025. Ausstellung vom 20.-29. Juni 2025.
    Kontakt: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - HTWK
    Mehr Informationen: /hochschule/htwk-leipzig-fuer-alle/detailseite/veranstaltung/frauen-in-der-architektur-sachsen-2025-positionen-special
    Standort: HTWK Leipzig
    Format: Sonstiges
    Thema: Architektur und Urbanistik
  • Jüdische Geschichte & Kultur erforschen und vermitteln

    16:00 - Sonstiges

    Geisteswissenschaften

    Freitag
    20. Jun
    16:00
    Programm des Dubnow-Instituts und des Akademieprojekts »Europäische Traditionen – Enzyklopädie jüdischer Kulturen« zur Langen Nacht der Wissenschaften
    Kontakt: Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur „Simon Dubnow“
    Mehr Informationen: https://www.dubnow.de/veranstaltung/juedische-geschichte-kultur-erforschen-und-vermitteln
    Standort: Dubnow-Institut, Leipzig
    Format: Sonstiges
    Thema: Geisteswissenschaften
  • Jüdische Geschichte & Kultur erforschen und vermitteln

    16:00 - Sonstiges

    Geisteswissenschaften

    Freitag
    20. Jun
    16:00
    Freitag, 20. Juni 2025, 18 bis 23 Uhr
    Kontakt: Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur „Simon Dubnow“
    Mehr Informationen: https://www.dubnow.de/veranstaltung/juedische-geschichte-kultur-erforschen-und-vermitteln
    Standort: Dubnow-Institut, Leipzig
    Format: Sonstiges
    Thema: Geisteswissenschaften
  • Lange Nacht der Wissenschaften 2025

    16:00 - Sonstiges

    Wissenschaft und Forschung

    Freitag
    20. Jun
    16:00
    Führungen, Mitmach-Aktionen, Vorträge und Präsentationen zu aktuellen Forschungsthemen an der HTWK Leipzig.
    Kontakt: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - HTWK
    Mehr Informationen: https://www.htwk-leipzig.de/lndw
    Standort: HTWK Leipzig
    Format: Sonstiges
    Thema: Wissenschaft und Forschung
  • Lange Nacht der Wissenschaften 2025

    16:00 - Sonstiges

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Freitag
    20. Jun
    16:00
    Führungen, Mitmach-Aktionen, Vorträge und Präsentationen zu aktuellen Forschungsthemen an der HTWK Leipzig.
    Kontakt: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - HTWK
    Mehr Informationen: https://www.htwk-leipzig.de/lndw
    Standort: HTWK Leipzig
    Format: Sonstiges
    Thema: Bildungs- und Erziehungswissenschaften
Samstag, 21. Juni
  • Frauen in der Architektur: Sachsen 2025 – positionen SPECIAL

    12:00 - Sonstiges

    Architektur und Urbanistik

    Samstag
    21. Jun
    12:00
    BDA Sachsen / Architektur HTWK Leipzig: Symposium zum Women in Architecture Festival 2025 im Open Space Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025. Ausstellung vom 20.-29. Juni 2025.
    Kontakt: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - HTWK
    Mehr Informationen: /hochschule/htwk-leipzig-fuer-alle/detailseite/veranstaltung/frauen-in-der-architektur-sachsen-2025-positionen-special
    Standort: HTWK Leipzig
    Format: Sonstiges
    Thema: Architektur und Urbanistik
Sonntag, 22. Juni
  • Frauen in der Architektur: Sachsen 2025 – positionen SPECIAL

    12:00 - Sonstiges

    Architektur und Urbanistik

    Sonntag
    22. Jun
    12:00
    BDA Sachsen / Architektur HTWK Leipzig: Symposium zum Women in Architecture Festival 2025 im Open Space Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025. Ausstellung vom 20.-29. Juni 2025.
    Kontakt: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - HTWK
    Mehr Informationen: /hochschule/htwk-leipzig-fuer-alle/detailseite/veranstaltung/frauen-in-der-architektur-sachsen-2025-positionen-special
    Standort: HTWK Leipzig
    Format: Sonstiges
    Thema: Architektur und Urbanistik
Montag, 23. Juni
  • sNEXT 1 working group meeting

    07:00 - Workshop/Seminar

    Biologie

    Montag
    23. Jun
    07:00
    Kontakt: Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung - iDiv
    Mehr Informationen: /de
    Standort: Puschstraße 4, 04103 Leipzig
    Format: Workshop/Seminar
    Thema: Biologie
  • sNEXT 1 working group meeting

    07:00 - Workshop/Seminar

    Forschung

    Montag
    23. Jun
    07:00
    Kontakt: Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung - iDiv
    Mehr Informationen: /de/news/events/
    Standort: Puschstraße 4, 04103 Leipzig
    Format: Workshop/Seminar
    Thema: Forschung
  • Frauen in der Architektur: Sachsen 2025 – positionen SPECIAL

    12:00 - Sonstiges

    Architektur und Urbanistik

    Montag
    23. Jun
    12:00
    BDA Sachsen / Architektur HTWK Leipzig: Symposium zum Women in Architecture Festival 2025 im Open Space Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025. Ausstellung vom 20.-29. Juni 2025.
    Kontakt: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - HTWK
    Mehr Informationen: /hochschule/htwk-leipzig-fuer-alle/detailseite/veranstaltung/frauen-in-der-architektur-sachsen-2025-positionen-special
    Standort: HTWK Leipzig
    Format: Sonstiges
    Thema: Architektur und Urbanistik
  • Online Studienberatung Allgemein Dresden

    15:00 - Vortrag/Vorlesung/Präsentation

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Montag
    23. Jun
    15:00
    Lass dich ortsunabhängig von uns bei der monatlichen Online Studienberatung beraten.
    Standort: Duale Hochschule Sachsen - Staatliche Studienakademie Dresden
    Format: Vortrag/Vorlesung/Präsentation
    Thema: Bildungs- und Erziehungswissenschaften
  • Online Studienberatung Allgemein Dresden

    15:00 - Informationstag/Tag der offenen Tür

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Montag
    23. Jun
    15:00
    Lass dich ortsunabhängig von uns bei der monatlichen Online Studienberatung beraten.
    Standort: Duale Hochschule Sachsen - Staatliche Studienakademie Dresden
    Format: Informationstag/Tag der offenen Tür
    Thema: Bildungs- und Erziehungswissenschaften
Dienstag, 24. Juni
  • sNEXT 1 working group meeting

    07:00 - Workshop/Seminar

    Biologie

    Dienstag
    24. Jun
    07:00
    Kontakt: Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung - iDiv
    Mehr Informationen: /de
    Standort: Puschstraße 4, 04103 Leipzig
    Format: Workshop/Seminar
    Thema: Biologie
  • sNEXT 1 working group meeting

    07:00 - Workshop/Seminar

    Forschung

    Dienstag
    24. Jun
    07:00
    Kontakt: Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung - iDiv
    Mehr Informationen: /de/news/events/
    Standort: Puschstraße 4, 04103 Leipzig
    Format: Workshop/Seminar
    Thema: Forschung
  • Ask a Scientist - Gespräch mit Dr.in Tanja Korzer

    10:30 - Diskussion/Gespräch

    Ingenieurwissenschaften

    Dienstag
    24. Jun
    10:30
    Gesprächsreihe über Karrieren von Alumnae der HTWK Leipzig.
    Kontakt: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - HTWK
    Mehr Informationen: https://science-careers.htwk-leipzig.de/female-scientists-network/ask-a-scientist
    Standort: HTWK Leipzig
    Format: Diskussion/Gespräch
    Thema: Ingenieurwissenschaften
  • Ask a Scientist - Gespräch mit Dr.in Tanja Korzer

    10:30 - Diskussion/Gespräch

    Geisteswissenschaften

    Dienstag
    24. Jun
    10:30
    Gesprächsreihe über Karrieren von Alumnae der HTWK Leipzig.
    Kontakt: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - HTWK
    Mehr Informationen: https://science-careers.htwk-leipzig.de/female-scientists-network/ask-a-scientist
    Standort: HTWK Leipzig
    Format: Diskussion/Gespräch
    Thema: Geisteswissenschaften
  • Frauen in der Architektur: Sachsen 2025 – positionen SPECIAL

    12:00 - Sonstiges

    Architektur und Urbanistik

    Dienstag
    24. Jun
    12:00
    BDA Sachsen / Architektur HTWK Leipzig: Symposium zum Women in Architecture Festival 2025 im Open Space Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025. Ausstellung vom 20.-29. Juni 2025.
    Kontakt: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - HTWK
    Mehr Informationen: /hochschule/htwk-leipzig-fuer-alle/detailseite/veranstaltung/frauen-in-der-architektur-sachsen-2025-positionen-special
    Standort: HTWK Leipzig
    Format: Sonstiges
    Thema: Architektur und Urbanistik
Mittwoch, 25. Juni
  • sNEXT 1 working group meeting

    07:00 - Workshop/Seminar

    Biologie

    Mittwoch
    25. Jun
    07:00
    Kontakt: Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung - iDiv
    Mehr Informationen: /de
    Standort: Puschstraße 4, 04103 Leipzig
    Format: Workshop/Seminar
    Thema: Biologie
  • sNEXT 1 working group meeting

    07:00 - Workshop/Seminar

    Forschung

    Mittwoch
    25. Jun
    07:00
    Kontakt: Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung - iDiv
    Mehr Informationen: /de/news/events/
    Standort: Puschstraße 4, 04103 Leipzig
    Format: Workshop/Seminar
    Thema: Forschung
  • Frauen in der Architektur: Sachsen 2025 – positionen SPECIAL

    12:00 - Sonstiges

    Architektur und Urbanistik

    Mittwoch
    25. Jun
    12:00
    BDA Sachsen / Architektur HTWK Leipzig: Symposium zum Women in Architecture Festival 2025 im Open Space Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025. Ausstellung vom 20.-29. Juni 2025.
    Kontakt: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - HTWK
    Mehr Informationen: /hochschule/htwk-leipzig-fuer-alle/detailseite/veranstaltung/frauen-in-der-architektur-sachsen-2025-positionen-special
    Standort: HTWK Leipzig
    Format: Sonstiges
    Thema: Architektur und Urbanistik
Donnerstag, 26. Juni
  • Zu viel des Wandels?

    Ganztags - Vortrag/Vorlesung/Präsentation

    Diskussion/Gespräch

    Donnerstag
    26. Jun
    Ganztags
    Raumwissenschaftliches Kolloquium des Leibniz-R-Netzwerks widmet sich Widersprüchen und Aufbrüchen in der sozialökologischen Transformation. Kommt die „Große Transformation“ ins Stocken, bevor sie richtig begonnen hat? In den Augen vieler Menschen verläuft der Übergang zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Gesellschaft zu langsam. Allerdings sehen sich selbst begrenzte Bemühungen derzeit mit massiven Gegenreaktionen konfrontiert. Themen wie Wärmewende, Verkehrswende oder der ökonomische Wandel im Kontext des Green Deal werden emotional diskutiert. Politische Entscheidungsträger sehen sich Lobbyinteressen, Fehlinformationen und einer zunehmenden politischen Radikalisierung ausgesetzt.
    Kontakt: Leibniz-Institut für Länderkunde - IfL
    Mehr Informationen: https://leibniz-ifl.de/institut/neues/termine/details/zu-viel-des-wandels
    Standort: GLS Campus Berlin
    Format: Vortrag/Vorlesung/Präsentation
    Thema: Diskussion/Gespräch
  • sNEXT 1 working group meeting

    07:00 - Workshop/Seminar

    Biologie

    Donnerstag
    26. Jun
    07:00
    Kontakt: Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung - iDiv
    Mehr Informationen: /de
    Standort: Puschstraße 4, 04103 Leipzig
    Format: Workshop/Seminar
    Thema: Biologie
  • sNEXT 1 working group meeting

    07:00 - Workshop/Seminar

    Forschung

    Donnerstag
    26. Jun
    07:00
    Kontakt: Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung - iDiv
    Mehr Informationen: /de/news/events/
    Standort: Puschstraße 4, 04103 Leipzig
    Format: Workshop/Seminar
    Thema: Forschung
  • Frauen in der Architektur: Sachsen 2025 – positionen SPECIAL

    12:00 - Sonstiges

    Architektur und Urbanistik

    Donnerstag
    26. Jun
    12:00
    BDA Sachsen / Architektur HTWK Leipzig: Symposium zum Women in Architecture Festival 2025 im Open Space Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025. Ausstellung vom 20.-29. Juni 2025.
    Kontakt: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - HTWK
    Mehr Informationen: /hochschule/htwk-leipzig-fuer-alle/detailseite/veranstaltung/frauen-in-der-architektur-sachsen-2025-positionen-special
    Standort: HTWK Leipzig
    Format: Sonstiges
    Thema: Architektur und Urbanistik
Freitag, 27. Juni
  • Zu viel des Wandels?

    Ganztags - Vortrag/Vorlesung/Präsentation

    Diskussion/Gespräch

    Freitag
    27. Jun
    Ganztags
    Raumwissenschaftliches Kolloquium des Leibniz-R-Netzwerks widmet sich Widersprüchen und Aufbrüchen in der sozialökologischen Transformation. Kommt die „Große Transformation“ ins Stocken, bevor sie richtig begonnen hat? In den Augen vieler Menschen verläuft der Übergang zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Gesellschaft zu langsam. Allerdings sehen sich selbst begrenzte Bemühungen derzeit mit massiven Gegenreaktionen konfrontiert. Themen wie Wärmewende, Verkehrswende oder der ökonomische Wandel im Kontext des Green Deal werden emotional diskutiert. Politische Entscheidungsträger sehen sich Lobbyinteressen, Fehlinformationen und einer zunehmenden politischen Radikalisierung ausgesetzt.
    Kontakt: Leibniz-Institut für Länderkunde - IfL
    Mehr Informationen: https://leibniz-ifl.de/institut/neues/termine/details/zu-viel-des-wandels
    Standort: GLS Campus Berlin
    Format: Vortrag/Vorlesung/Präsentation
    Thema: Diskussion/Gespräch
  • sNEXT 1 working group meeting

    07:00 - Workshop/Seminar

    Biologie

    Freitag
    27. Jun
    07:00
    Kontakt: Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung - iDiv
    Mehr Informationen: /de
    Standort: Puschstraße 4, 04103 Leipzig
    Format: Workshop/Seminar
    Thema: Biologie
  • sNEXT 1 working group meeting

    07:00 - Workshop/Seminar

    Forschung

    Freitag
    27. Jun
    07:00
    Kontakt: Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung - iDiv
    Mehr Informationen: /de/news/events/
    Standort: Puschstraße 4, 04103 Leipzig
    Format: Workshop/Seminar
    Thema: Forschung
  • Individuelle Studienberatung Juni Studienakademie Bautzen

    11:00 - Vortrag/Vorlesung/Präsentation

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Freitag
    27. Jun
    11:00
    Am 27.06.2025 ist an der Staatlichen Studienakademie Bautzen in der Zeit von 13:00 bis 15:30 Uhr eine individuelle Studienberatung möglich.
    Standort: Duale Hochschule Sachsen - Staatliche Studienakademie Bautzen
    Format: Vortrag/Vorlesung/Präsentation
    Thema: Bildungs- und Erziehungswissenschaften
  • Individuelle Studienberatung Juni Studienakademie Bautzen

    11:00 - Informationstag/Tag der offenen Tür

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Freitag
    27. Jun
    11:00
    Am 27.06.2025 ist an der Staatlichen Studienakademie Bautzen in der Zeit von 13:00 bis 15:30 Uhr eine individuelle Studienberatung möglich.
    Standort: Duale Hochschule Sachsen - Staatliche Studienakademie Bautzen
    Format: Informationstag/Tag der offenen Tür
    Thema: Bildungs- und Erziehungswissenschaften
  • Frauen in der Architektur: Sachsen 2025 – positionen SPECIAL

    12:00 - Sonstiges

    Architektur und Urbanistik

    Freitag
    27. Jun
    12:00
    BDA Sachsen / Architektur HTWK Leipzig: Symposium zum Women in Architecture Festival 2025 im Open Space Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025. Ausstellung vom 20.-29. Juni 2025.
    Kontakt: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - HTWK
    Mehr Informationen: /hochschule/htwk-leipzig-fuer-alle/detailseite/veranstaltung/frauen-in-der-architektur-sachsen-2025-positionen-special
    Standort: HTWK Leipzig
    Format: Sonstiges
    Thema: Architektur und Urbanistik
Samstag, 28. Juni
  • Frauen in der Architektur: Sachsen 2025 – positionen SPECIAL

    12:00 - Sonstiges

    Architektur und Urbanistik

    Samstag
    28. Jun
    12:00
    BDA Sachsen / Architektur HTWK Leipzig: Symposium zum Women in Architecture Festival 2025 im Open Space Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025. Ausstellung vom 20.-29. Juni 2025.
    Kontakt: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - HTWK
    Mehr Informationen: /hochschule/htwk-leipzig-fuer-alle/detailseite/veranstaltung/frauen-in-der-architektur-sachsen-2025-positionen-special
    Standort: HTWK Leipzig
    Format: Sonstiges
    Thema: Architektur und Urbanistik
Sonntag, 29. Juni
  • Frauen in der Architektur: Sachsen 2025 – positionen SPECIAL

    12:00 - Sonstiges

    Architektur und Urbanistik

    Sonntag
    29. Jun
    12:00
    BDA Sachsen / Architektur HTWK Leipzig: Symposium zum Women in Architecture Festival 2025 im Open Space Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025. Ausstellung vom 20.-29. Juni 2025.
    Kontakt: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - HTWK
    Mehr Informationen: /hochschule/htwk-leipzig-fuer-alle/detailseite/veranstaltung/frauen-in-der-architektur-sachsen-2025-positionen-special
    Standort: HTWK Leipzig
    Format: Sonstiges
    Thema: Architektur und Urbanistik
Montag, 30. Juni
  • Schnupperstudium an der Studienakademie Bautzen - Sommer 2025

    08:00 - Sonstiges

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Montag
    30. Jun
    08:00
    Studieren Probieren. 30.06. Wirtschaftsingenieurwesen 01.07. Elektrotechnik 02.07. Medizintechnik 03.07. Wirtschaftsinformatik 04.07. Betriebl. Ressourcenmanagement / Public Management.
    Standort: Duale Hochschule Sachsen - Staatliche Studienakademie Bautzen
    Format: Sonstiges
    Thema: Bildungs- und Erziehungswissenschaften
  • Schnupperstudium an der Studienakademie Bautzen - Sommer 2025

    08:00 - Workshop/Seminar

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Montag
    30. Jun
    08:00
    Studieren Probieren. 30.06. Wirtschaftsingenieurwesen 01.07. Elektrotechnik 02.07. Medizintechnik 03.07. Wirtschaftsinformatik 04.07. Betriebl. Ressourcenmanagement / Public Management
    Standort: Duale Hochschule Sachsen - Staatliche Studienakademie Bautzen
    Format: Workshop/Seminar
    Thema: Bildungs- und Erziehungswissenschaften
  • Schnupperstudium an der Studienakademie Bautzen - Sommer 2025

    08:00 - Workshop/Seminar

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Montag
    30. Jun
    08:00
    Studieren Probieren. 30.06. Wirtschaftsingenieurwesen, 01.07. Elektrotechnik, 02.07. Medizintechnik, 03.07. Wirtschaftsinformatik, 04.07. Betriebl. Ressourcenmanagement / Public Management.
    Standort: Duale Hochschule Sachsen - Staatliche Studienakademie Bautzen
    Format: Workshop/Seminar
    Thema: Bildungs- und Erziehungswissenschaften

Unsere Webseite verwendet Cookies. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.